top of page

ABOUT

Geboren in Karlsruhe, studierte Eva-Maria Hofheinz Gesang an der Staatlichen Hochschule für Musik in Mannheim bei Prof. Katharina Dau, wo sie ihr Diplome als Gesangspädagogin, Opernsängerin und Konzertsängerin mit Auszeichnung erhielt.​Wichtige musikalische Impulse erhielt sie  durch  Meisterkurse bei Anna Reynolds, Kurt Widmer, Sylvia Greenberg, Klesie Kelly und Elisabeth Glauser.2001 war sie Preisträgerin beim Anneliese-Rothenberger-Wettbewerb auf der Insel Mainau. Es folgten Auftritte, unter anderem bei den Ludwigsburger Festspielen, dem Moonlight Festival in Zofingen, dem Ascoli Piceno Festival in Italien,der Kammeroper Frankfurt und dem KKL Luzern.Von 2003-2005 war sie als festes Ensemblemitglied am Stadttheater Pforzheimengagiert, wo sie  in den Rollen der Blonde in Mozarts "Entführung aus dem Serail", Gilda in Verdis "Rigoletto" und der Rosina in Rossinis "Barbier"  und Lauretta in Puccinis „Gianni Schicchi“ große Erfolge feiern konnte.​Zahlreiche Gastauftritte , unter anderem als Königin der Nacht, Madame Herz und Violetta in Verdis „La Traviata“ führten Sie nach Spanien, Italien, Österreich und die Schweiz.​Seit 2005 ist Eva-Maria Hofheinz als freischaffende Künstlerin im Opern- und Konzertbereich tätig.​Durch ihre Vielseitigkeit eine sehr gefragte Solistin. Sie ist in Oratorien, in Messen, in Orchester- und Kammermusikkonzerten und Liederabenden ebenso zu Hause wie auch in Opernproduktionen. Ihr grosses Repertoire umfasst Werke von Barock, zu Klassik und Romantik bis zue Moderme-Ihr grosses  geistliches Repertoire umfasst unter anderem  das "Requiem" und die"C- Moll Messe“ von Mozart , den "Messias " von Händel,  das Brahms Requiem,den „Elias“ von Mendelssohn , das "War Requiem" von Britten ,das Requiem von G. Verdi, und das Requiem von A. Dvorak.

Alle Videos
012_edited_edited.png

Unterricht

Schon früh entdeckte ich während meiner Zeit als Solistin am Theater meine  Liebe zum Unterrichten.​Seit nunmehr fast zwanzig Jahren unterrichte ich Jugendliche und Erwachsene, Laien und Profis.In meiner Zeit am Theater habe ich erfahren, wie wichtig und essentiell eine gute und fundierte Gesangstechnik ist.​​Ich liebe die Arbeit mit Menschen und mir macht es Freude, ausser den technischen Grundlagen, auch etwas von meiner langjährigen Bühnenerfahrung weiter zugeben.Neben dem privaten Einzelunterricht war ich lange Jahre Kinder-und Erwachsenenstimmbildnerin an der Musikschule Viernheim.​Seit meinem Umzug an die Schweizer Grenze bin ich  auch Stimmbildnerin des Knabenchors "New Voices" und der evangelischen Stadtkantorei Rheinfelden, unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Rainer Marbach.​Seit Januar 2020 habe ich auch die Stimmbildung der Kantorei und der Kugendkantorei Hochrhein Waldshut, unter der Leitung von Bezirkskantor Matthias Flierl, übernommen.

Bildergalerie